Eine kurze Definition
Beim Responsive Webdesign wird eine Internetseite auf verschiedenen Bildschirmgrößen optimiert, um die Besucherfreundlichkeit zu gewährleisten. Bestimmt sind Sie schon mal auf einer Website gelandet, die am Smartphone kaum bedienbar war, weil die Seitenansicht einfach verkleinert dargestellt wurde und somit kaum bedienbar war. Um dieses Problem zu lösen erstellen Webdesigner verschiedene angepasste Darstellungen einer Website.
In Zukunft noch viel wichtiger.
Bereits seit einigen Jahren gibt es Tendenzen bei Google mehr Augenmerk auf Smartphones zu legen. Ab März 2021 wird Google ausschließlich das Mobile First Indexing anwenden. Das heisst, daß in Zukunft der Crawlprozess für Desktop-optimierte Seiten völlig eingestellt wird. Websites, die nicht mobiloptimiert sind, werden im Rankingprozess der Suchmaschine ab März 2021 nicht mehr berücksichtigt.
Vor wenigen Jahren wurden Kunden noch gefragt, ob ihre Website responsive, sprich: für Tablets und Smartphones optimiert werden soll. Heute ist es selbstverständlich. Aus unserer eigenen Erfahrung können wir sagen, daß eine Website in etwa zwischen 60 – 70% über Smartphones angesurft wird.
Im Internet gibt es noch zahlreiche Websites, die unter Umständen noch gar nicht so alt sind und dennoch in Zukunft schlecht davonkommen werden.
Sie haben noch Fragen
oder möchten direkt mit Ihrer neuen Gemeindewebsite starten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: